Aktuelle Informationen bzg. der COVID-19 Pandemie aus der Martini-Gemeinde Radevormwald
Zur Zeit finden sonntags zwei Kurzgottesdienste jeweils um 10:00 Uhr und um 11:00 Uhr statt.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!
Predigt zum Erntedankfest
Zu der Zeit, als wieder eine große Menge da war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus die Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Mich jammert das Volk, denn sie haben nun drei Tage bei mir ausgeharrt und haben nichts zu essen.
Markus 8, 1-2 Liebe Gemeinde,
ich war neulich unterwegs und hatte keine Zeit, vor der Abreise zu frühstücken. Im Laufe des Tages waren die Termine dann so eng getaktet, dass ich auch dort keine Zeit hatte, kurz etwas zu essen.
Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis
Und es begab sich, als er nach Jerusalem wanderte, dass er durch Samarien und Galiläa hin zog. Und als er in ein Dorf kam, begegneten ihm zehn aussätzige Männer; die standen von ferne und erhoben ihre Stimme und sprachen: Jesus, lieber Meister, erbarme dich unser! Und als er sie sah, sprach er zu ihnen: Geht hin und zeigt euch den Priestern! Und es geschah, als sie hingingen, da wurden sie rein.
Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis
Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden.
Predigt zum 12. Sonntag nach Trinitatis - mit Audiodatei
Ihr Lieben,
was es heißt ein Haus zu bauen, das kann man von hier aus gut beobachten. Dort hinten in der Gasse von hier zur Bachstraße, da befindet sich seit einigen Monaten eines im Bau. Langsam geht es voran. LKWs mit unterschiedlichsten Baustoffen kommen beinahe täglich an. Schotter, Beton, Holz, Stahlteile. Das ist spannend zu beobachten, vor allem, wenn die z.T. übergroßen LKWs, rückwärts die Lohmühle lang rangieren.
Auch in der Gemeinde wird ständig und an vielen Stellen gebaut.