Aktuelle Informationen bzg. der COVID-19 Pandemie aus der Martini-Gemeinde Radevormwald
Zur Zeit finden sonntags zwei Kurzgottesdienste jeweils um 10:00 Uhr und um 11:00 Uhr statt.
Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!
Eine nicht gehaltene* Weihnachtspredigt zum Hl. Abend
Die Predigt basiert auf dem Evangelium nach Lukas 2,1-21 und Matthäus 2,1-2
Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.
Vor kurzem bekamen wir per Handy zwei Fotos von einem Baby zugesandt: wohl verpackt, ein Mützchen auf dem Kopf, die Augen geschlossen, der Mund schmal, das Gesicht etwas derangiert. Offensichtlich ein Neugeborenes! Aber, wessen Kind war es, wer seine Eltern? Die seitlich zugefügten Daten gaben Klarheit, jetzt konnte man es zuordnen.
Gottesdienste bis 10. Januar untersagt!
Liebe Freunde und Glieder unserer Martini-Gemeinde,
hiermit weisen wir darauf hin, dass unsere Gottesdienste sehr kurzfristig per Verfügung des OB Kreis bis einschließlich den 10. Januar untersagt sind.
Nachdem nun bereits zu Ostern keine Gottesdienste stattfinden durften, schmerzt es, dass wir nun auch zu Weihnachten nicht selbst entscheiden und Verantwortung tragen dürfen.
Einzig, dass Weihnachten nicht ausfällt, auch wenn keine Gottesdienste stattfinden dürfen, ist an dieser Stelle als erfreulich zu vermelden.
Predigt zum 3. Advent
Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist;
Jesaja 40
Liebe Gemeinde,
Die Israeliten befinden sich im babylonischen Exil. Und sie sind dabei in einer wahrlich trostlosen Situation: Ihre heilige Stadt Jerusalem war zerstört; sie hatten ihre Heimat verloren, ja mehr noch: der Tempel war zerstört. Sie hatten damit den Ort verloren, an dem sie Gott selber begegnen und seine Nähe erfahren konnten.
Predigt zum 2. Advent als Audiodatei
Gottes Geschichte mit uns: Das Wortlose Buch.
Diese Woche gibt es kein Manuskript für die Predigt, sondern für die Aufnahme hat unser Pastor Florian Reinecke eine Geschichte erzählt.
Die Predigt ist als Abschluss für die Konfis und ihr Thema Bibel gedacht.
Your browser does not support the audio tag.
Download der Audiodatei
Predigt zum 1. Advent - mit Audiodatei
Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. Denn ich will die Wagen vernichten in Ephraim und die Rosse in Jerusalem, und der Kriegsbogen soll zerbrochen werden. Denn er wird Frieden gebieten den Völkern, und seine Herrschaft wird sein von einem Meer bis zum andern und vom Strom bis an die Enden der Erde.
Predigt zum Ewigkeitssonntag - mit Audiodatei
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
Predigt zum drittletzten Sonntag im Kirchenjahr - mit Audiodatei
Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man’s beobachten kann; man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Er sprach aber zu den Jüngern: Es wird die Zeit kommen, in der ihr begehren werdet, zu sehen einen der Tage des Menschensohns, und werdet ihn nicht sehen.
Predigt zum 21. Sonntag nach Trinitatis
So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben.
Römer 3, 28 Liebe Gemeinde,
nun stehen uns ab morgen wieder deutliche Kontaktbeschränkungen im Alltag bevor. Deutschlandweit darf die Gastronomie im November nur noch außer Haus verkaufen, einige Betriebe gar nicht mehr öffnen und wir alle sollen uns nicht mit mehr als 10 Personen aus maximal zwei Haushalten treffen und das auch nur, wenn es unbedingt sein muss.
Predigt zum 19. Sonntag nach Trinitatis
Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist. Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen geachtet. Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander.
Römer 14, 17-19 Liebe Gemeinde,
Das Reich Gottes und das Leben in christlicher Gemeinde ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen, wie wir uns das vielleicht wünschen würden, sondern immer wieder einmal wird heftig diskutiert und auch gestritten.
Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis
Dann werdet ihr euch freuen, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es sein soll, traurig seid in mancherlei Anfechtungen, damit euer Glaube als echt und viel kostbarer befunden werde als das vergängliche Gold, das durchs Feuer geläutert wird, zu Lob, Preis und Ehre, wenn offenbart wird Jesus Christus. Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher und herrlicher Freude, wenn ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, nämlich der Seelen Seligkeit.