Gemeinsam die Umweltkrise unserer Zeit verstehen
Über den Klimawandel zu sprechen und nachzudenken fühlt sich oft abstrakt an und geht mit Sorgen oder dem Gefühl von Machtlosigkeit einher. “The Week” bietet eine neue Möglichkeit, diesem Thema zu begegnen. Statt Schuld und Verzicht geht es um das, was wir gewinnen können. Gleichzeitig fördert das Konzept unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
The Week ist eine Gruppenerfahrung, die uns hilft zu sehen, was kommt und was wir dagegen tun können. An drei Tagen schauen die Teilnehmer jeweils einen Film und kommen danach ins Gespräch. Am Ende steht die Aussicht, an der Herausforderung zu wachsen statt zu verzweifeln.
Das Konzept läuft inzwischen in vielen Ländern (siehe https://www.theweek.ooo) und wurde vom 14.-21.2.25 von Barbara Leube aus der Erlöserkirchengemeinde Düsseldorf für alle SELK-Interessierten online angeboten. Es kamen aus ganz Deutschland 12 Teilnehmer zusammen, die ein beeindruckendes Erlebnis miteinander hatten. Karin Mey aus Hannover fasste es so zusammen: „The Week“ - ein wunderbares Projekt - positiv und im höchsten Maße christlich!
Mutmachend für alle, die sich konstruktiv mit der Klimaproblematik auseinandersetzen und lösungsorientiert in den Austausch kommen möchten.“
Am Schluss waren alle sich einig, dass eine Wiederholungsangebot für weitere Teilnehmer wünschenwert ist. Wer daran interessiert wäre (Zeitaufwand 3x ca. 1,5 Stunden) kann sich unter der Email-Adresse bm.leube@t-online.de melden. Dann wird es eine Doodle-Umfrage zur Terminfestlegung geben.
Einige der Teilnehmer im Gespräch am 21.2.25