Liebe Gemeindeglieder der Martinigemeinde, liebe Freunde,
Wir leben gerade, gemeinsam mit allen um uns herum, in Tagen, die höchst dynamisch, verunsichernd und spannungsvoll sind.
In der Folge der Entscheidung zur Aussetzung jeglicher Versammlungen und Zusammenkünfte, die am vergangenen Montag von Bund und Ländern getroffen und kommuniziert wurde, sagen wir jegliche gemeindliche Veranstaltungen inkl. des sonntäglichen Gottesdienstes samt und sonders bis auf weiteres ab oder verschieben wo möglich. Das betrifft die Gemeindeversammlung genauso, wie den Start des Jugendkreises, den Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, wie auch die Öffnungszeiten zum persönlichen Besuch des Gemeindebüros.
Die Seelsorge und auch die Besuche anlässlich von Geburtstagen werden sich auf Telefongespräche verlagern können. Rufen sie also bei Bedarf gerne die Pastoren an, schreiben ihnen eine Mail oder SMS mit der Bitte um Rückruf. Gerade in diesen Tagen ist das dringend notwendig, um nicht zu vereinsamen. Kontaktdaten finden Sie im Gemeindebrief und auf der Homepage. Nur in absoluten Ausnahmefällen wird in den nächsten Wochen einer der Pastoren einen Hausbesuch machen. Die diakonischen Hilfen untereinander, insbesondere bei denen die allein zu Hause sind, wollen wir bedenken und befördern. Dafür beginnen wir eine Liste und wollen versuchen Hilfen dahin zu bekommen, wo sie gebraucht sind. Wir sammeln ab sofort Hinweise zu Hilfsbedürftigen und Hilfsbereiten.
Da es gerade in diesen Zeiten besonders Gottes weisendes Wort braucht, das uns zugesprochen wird mit dem vollen Trost und dem Vertrauen auf Gott, wollen wir über unsere Homepage und per WhatsApp täglich kurze Impulse zu den Tageslosungen oder anderen Bibelversen anbieten. Bei Interesse an einer täglichen WhatsApp-Nachricht mit diesen Impulsen melden Sie sich bitte bei den Pastoren, die eine Verteilerliste dafür anlegen.
Als Möglichkeit der sonntäglichen Durchbrechung des Alltags ohne den gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche richten wir gerade die Möglichkeit ein, eine kleine Gottesdienstform auf YouTube live zu streamen. Ein Kanal ist bereits eingerichtet (auf www.youtube.com ab 22.3. ca. 9.45 Uhr zu finden unter: selk_rade). So können wir weiterhin sonntags um 10 Uhr (jeder bei sich aber dennoch gleichzeitig) gemeinsam vor Gott kommen, seine Nähe suchen und finden, sein Wort hören und Fürbitte halten, die ja gerade diese Tage neues Gewicht bekommen hat beim Blick auf alle, die Verantwortung tragen, die Entscheidungen fällen müssen, die selbst betroffen sind oder Betroffene begleiten.
Uns ist in alledem wichtig, dass die Lage ernst ist und wir sie ebenso nehmen, dabei aber nicht in Panik geraten, sondern möglichst besonnen und gewissenhaft agieren. Wir dürfen nicht hysterisch, aber auch nicht fahrlässig oder ignorant werden. Das fällt sehr vielen in der Verunsicherung nicht leicht.
Wir grüßen Euch herzlich und wünschen Euch und uns allen Geduld und Kraft unsere Verantwortung wahrzunehmen und auch zu tragen und vor allem Vertrauen auf unseren Herrn und die Zuversicht, dass er uns nahe ist und bleibt.
Eure Pastoren Roland Johannes und Florian Reinecke