Selbständige Evangelisch-Lutherische Martini-Gemeinde Radevormwald
Gottesdienste Gemeindebrief Archiv Wir über uns

Unsere Martini-Kirche

veröffentlicht am: 6.10.2020 by at https://selk-radevormwald.de/kirche/

5. Unsere Martini-Kirche

Kurz nach der Gründung der Gemeinde 1852 wurde bereits mit dem Bau einer eigenen Kirche mit ca. 350 Sitzplätzen begonnen. Der Turm (mit einer Höhe von 30 Metern) kam 1902 hinzu. Die 3 Glocken (mit den Tönen ges‘, as‘ und b‘), wurden 1956 von der Glockengießerei Petit & Edelbrock in Gescher gegossen. Die Buntglasfenster, in denen Episoden aus dem Alten und Neuen Testament dargestellt werden, wurden 1959 vom Künstler Werner Gabel geschaffen.

2014 konnte – dank einer großzügigen Einzelspende – eine neue Orgel von der Firma Beckerath aus Hamburg angeschafft werden. Die Orgel hat folgende Disposition:

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Prinzipal 8‘ Gedackt 8‘ Subbass 16‘
Rohrflöte 8‘ Gambe 8‘ Octave 8‘
Octave 4‘ Hohlflöte 4‘ Gedackt 8‘
Spielflöte 4‘ Nasat 2 2/3‘ Choralbass 4‘
Quinte 2 2/3‘ Waldflöte 2‘ Fagott 16’
Octave 2‘ Terz 1 3/5‘
Mixtur IV-V 1 1/3‘ Quinte 1 1/3‘
Trompete 8‘ Oboe 8‘
Tremulant (neu 2021) Tremulant

Des Weiteren stehen ein Klavier sowie eine Truhenorgel mit 4 Registern der Kirchenmusik in der Martini-Kirche zur Verfügung.

Die Martini-Gemeinde in Radevormwald ist eine Kirchengemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche SELK in Deutschland.

Mehr über uns / Impressum / DSGVO

Story logo

© 2023